sisHYD User Guide

Literature

[1] Heizwassernetze für Wohn- und Industriegebiete; Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke; Frankfurt (Main), 1985

[2] Hakansson, K.: Handbuch der Fernwärmepraxis; Vulkan-Verlag, Essen, 1986

[3] Jungnickel, D.: Graphen, Netzwerke und Algorithmen; BI-Wissenschaftsverlag, Mannheim, 1990

[4] Schulz, H.: Die Pumpen; Springer Verlag, Berlin, 1977

[5] Swamee, P.K.; Jain, K.A.: Explicit Equations for Pipe-Flow Problems; ASCE Journal of the Hydraulics Division 102 (1976) 5, S. 657-664

[6] Truckenbrodt, E.: Fluidmechanik; Springer Verlag, Berlin, 1980

[7] Verein Deutscher Ingenieure (Hrsg.): VDI-Wärmeatlas: Berechnungsblätter für den Wärmeübergang; VDI-Verlag, Düsseldorf, 1984

[8] Bronstein, I.N.; Semendjajew, K.A.: Taschenbuch der Mathematik, Verlage Harri Deutsch, Thun und Frankfurt (Main), 1987

[9] Bublitz, D.: Generalbericht des Studienkomitees für Transport und Verteilung: Regelbare Pumpen in großen Fernheiznetzen, Fernwärme International, Adressbuch und Bezugsqullenverzeichnis FBV 85; Nachschlagewerk für die Fernwärmeversorgung mit Generalberichten zum 22. UNICHAL Kongress 95 in Kopenhagen/Dänemark, Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke, Frankfurt a. M., 1985

[10] Beecken, J.;Schaper, H.;Tuchs, M.: Zur hydraulischen Betriebssicherheit und Betriebsführung der Fernwärmetransportleitung Hamburg-Wedel, Fernwärme International, Jg. 20 (1991), Heft 12

[11] Kreiselpumpen Lexikon; KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal (Pfalz), 1989

[12] Munser, H.: Fernwärmeversorgung; VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, 1980

[13] Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau, 18. Auflage, 1995, S. K14-K17

[14] VDI/VDE Richtlinie 2173, Strömungstechnische Kenngrößen von Stellventilen und deren Bestimmung

[15] VDI/VDE Richtlinie 2176, Strömungstechnische Kenngrößen von Stellklappen und deren Bestimmung

[16] Früh, K.F.: Berechnung des Durchflusses in Regelventilen mit Hilfe der kv-Koeffizienten, Regelungstechnik, 9 (1957), S. 307-310

[17] AGFW: Arbeitsblatt FW 440-2, 2008